
Kursprogramm der SGZM Ausbildungsordnung (Curriculum) weitere Kurse anderer Gesellschaften
Kurse und Ausbildung
Wer ist Ganzheitlicher Zahnarzt (SGZM)?
Die SGZM hat eine Ausbildungsordnung (Curriculum) erstellt, wonach der interessierte Zahnarzt eine
nachuniversitäre Ausbildung in den Bereichen Diagnostik und Therapie absolvieren muss.
Nach Abschluss des Ausbildungslehrgangs erwirbt der so geschulte Zahnarzt, nach einer Prüfung,
ein Zertifikat, das ihn als ganzheitlich ausgebildeten Zahnarzt (gemäss SGZM) ausweist.
Nach Teilausbildungen können die Teilzertifikate A und Teilzertifikat B erlangt werden.
Das Zertifikat verpflichtet den Zahnarzt auch auf der Liste SGZM zu erscheinen
Die SGZM stellt die Liste der Zertifikatsträger ins Netz.
Die Mitgliederliste wird nur an Mitglieder herausgegeben, und dient dem Kontakt der Mitglieder untereinander.
Das grosse Interesse an unserer Gesellschaft lässt hoffen, dass in naher Zukunft fast jeder Patient in
seiner Wohnortsnähe einen entsprechend ausgebildeten Zahnarzt finden kann.
Im Rahmen der SGZM finden ganzjährig verschiedenste Kurse statt, die es dem Ganzheitlichen Zahnarzt (SGZM)
erlauben, sein Wissen auch in Gebieten der ganzheitlichen Medizin zu erweitern.
Die jährliche SGZM Generalversammlung mit Ausbildungs-Teil und Gesellschafts-Teil bildet ein Forum wo
ZahnMediziner und Studenten dieser Fachrichtungen zum Gedankenaustausch und fachlichen Weiterbildung
zusammenkommen.
Anerkennung der Kurse der GZM : Die gleichwertigen Kurse der GZM (Deutsche Gesellschaft für ganzheitliche Zahnmedizin) und ähnlicher, qualitativ gleichwertiger Institutionen werden auch anerkannt (Auskunft darüber beim Sekretariat).
.